Vielseitig einsetzbare, abtupfbare nicht härtende und nicht überlackierbare Dichtmasse.
Hautbildung nach wenigen Minuten
Bei Beschädigung der Fuge erneuert sich die Oberflächenhaut
Bleibt dauerklebrig, härtet nicht aus und läuft nicht ab
Hohe Materialverträglichkeit
Chrom, Lack und Gummi werden nicht angegriffen
Kein Verspröden
AnwendungsgebietEinsetzbar zum Einbau von Fenstern im Caravan-, Waggon-, Containerbau sowie im Wohnwagen-, Reisemobil-, Nutzfahrzeug-, Schiffs- und Apparatebau. Geeignet zur Abdichtung von Gummi-Glas-Verbindungen in Autos, Bussen, Lastwagen von Schiebedachsystemen, Oberlichtern, Service- und Gepäckraumtüren, Lüftungsanlagen, Sonnenkollektoren, gewölbten Verbindungen, Griffen, Leisten, Konsolen, Rissen, Übergängen, Überlappungen, Schraubverbindungen, Dachsystemen, Verblendungsstreifen, Markisenschienen, Fenstern, Lichtkuppeln sowie unter Abdeckleisten.
Anleitung
Die abzudichtenden Stellen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Dichtmasse in die Fugen, Rillen, Spalten usw. einspritzen und verstreichen. Überschüssiges Material kann schon nach kurzer Ablüftzeit mit sich selbst oder einem Karosserie-Dichtband abgetupft werden. Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12-17
Künzelsau-Gaisbach, Deutschland, 74653
info@wuerth.com