Maxxair Maxxfan Deluxe Dachhaube, 40x40 cm
Die MaxxFan Deluxe ist eine 12V-Dachlüftungsanlage mit unerreichter Leistungsfähigkeit.
Mit geöffneter Klappe kann die MaxxFan Deluxe zur Außenluftzufuhr oder für den Abzug der Innenluft genutzt werden. Mit geschlossener Klappe verwandelt sich die MaxxFan Deluxe in eine Dachlüftungsanlage zum Zirkulieren der Innenraumluft in Ihrem Fahrzeug.
Ihre patentierte UV-beständige Abdeckung ist auf dem Markt einzigartig, da sie das Eindringen von Regen in das Fahrzeuginnere sogar beim Fahren verhindert. So kann die MaxxFan Deluxe den ganzen Tag über genutzt werden, auch wenn Sie abwesend sind.
Mit Hilfe des elektronischen Thermostats können Sie die gewünschte Temperatur einstellen. Die Lüftungsanlage wechselt je nach gewählter Temperatur automatisch den Betriebsmodus.
Die MaxxFan Deluxe ist mit einem wasserdichten Motor mit Kugellager für eine längere Lebensdauer, zwei Hubarmen für die Klappe, einem werkzeuglos abnehmbaren inneren Moskitonetz, einer manuellen und elektrischen Öffnung sowie mit einer Fernbedienung ausgestattet.
Technische Daten
Einbaumaß: 40 x 40 cm
Innenrahmen: 46 x 46 cm
Außenmaß: L 58,5 x B 41,7 x H 12,7 / 23,7 (geöffnet) cm
eingebauter Regenschutz für den Innenbereich des Wohnmobils
Stromaufnahme: 12V 0,2A bis 2,3A* (* bei 80% Geschwindigkeit)
Motor: 12V Kugellagermotor
10 Gebläsestufen
Fern- oder einer manuellen Steuerung möglich
Luftvolumen max.: 26 m3 pro Minute
Ventilatordurchmesser: 30 cm
Gewicht: 6 kg
Geeignet für Dachstärken ab 29 mm bis 80 mm
Sicherheitshinweise für Maxxair Maxxfan Deluxe Dachhaube, 40x40 cm, smoke (Lüften während der Fahrt)
- Stellen Sie sicher, dass die Dachhaube ordnungsgemäß installiert ist und fest verschraubt wurde, um ein Verrutschen während der Fahrt zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungselemente, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
- Achten Sie darauf, dass die Dachhaube vollständig geschlossen ist, bevor Sie Ihr Fahrzeug starten oder sich in Bewegung setzen.
- Vermeiden Sie es, die Dachhaube während der Fahrt zu öffnen, um potenzielle Gefahren durch herumfliegende Gegenstände zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass während des Lüftens keine Personen oder Tiere im unmittelbaren Bereich der Dachhaube stehen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Halten Sie die Dachhaube sauber und frei von Schmutz, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Dichtungen und ersetzen Sie diese bei Bedarf, um das Eindringen von Wasser oder anderen Elementen zu verhindern.
- Beachten Sie alle weiteren Sicherheitshinweise und Empfehlungen des Herstellers, die in den Herstelleranleitungen oder auf der Herstellerwebsite zu finden sind.
Datenblatt:
Gebrauchsanweisung: